Mögliche Dürer-Zeichnung im Stephansdom entdeckt

Mehr
15 Nov 2019 14:15 #1 von Jupiterl
Kultur
Mögliche Dürer-Zeichnung im Stephansdom entdeckt
Online seit heute, 11.10 Uhr

Hat Albrecht Dürer im Stephansdom eine Wandzeichnung angefertigt? Fest steht, dass eine Zeichnung, die bei Restaurierungsarbeiten am gotischen Bischofstor an der Nordseite des Doms gefunden wurde, höchste Qualität aufweist und aus dem frühen 16. Jahrhundert stammt.

„Die Qualität erinnert an Dürer“, erläuterte Bernd Euler-Rolle, Fachdirektor im Bundesdenkmalamt (BDA), am Freitag die Vermutung, der Wissenschaftler am Freitag in der Tagung „Dürerzeitliche Wandmalerei im Wiener Stephansdom“ nachgehen. Eine sichere Zuschreibung zu Albrecht Dürer sei aber eine Herausforderung, denn schließlich gebe es keinerlei Aufzeichnungen, dass der alte Meister je in Wien gewesen sei.
.....

Anekdote könnte sich bewahrheiten
Der Kunsthistoriker Michael Rainer stellt fest: „In Joachim Sandrarts Biografie von Albrecht Dürer befiehlt Kaiser Maximilian I. dem Künstler, dass er ‚ihm etwas Großes auf die Mauer abzeichnen soll‘. Wir könnten nun den Ort dieser bislang als bloße Legende verkannten Anekdote gefunden haben.“ Die Ergebnisse des Projekts und der Tagung werden in einem Band der „Österreichischen Zeitschrift für Kunst und Denkmalpflege“ veröffentlicht.

Weiteres:
wien.orf.at/stories/3021810/

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Powered by Forum