univ. assistent/in alte geschichte
Dienstgeber Univ. Basel |
||
Ort Basel |
Land Switzerland:CH |
|
Kontaktemail |
Sektor Lehre und Forschung |
Link zu weiterführenden Informationen |
Anzahl der ausgeschriebenen Stellen: 1 |
||
Ist die Stelle unbefristet nein |
Befristet auf 12 |
|
Teilzeit |
Arbeitsstunden pro Woche 24 |
|
Bruttojahresgehalt in Euro (Mindestgehalt) |
(Höchstgehalt) |
|
Beginn der Bewerbungsfrist
|
Ende der Bewerbungsfrist 2020-10-04 |
|
Qualifikationen | ||
Ausbildung MA |
Berufserfahrung keine |
Führerschein erforderlich? nein |
Beschreibung der Stelle | ||
https://jobs.unibas.ch/offene-stellen/assistenz-doktorand-in/046c49ed-c99b-45ae-9a42-7ab36152416c Assistenz Doktorand/-in 60% Das Departement Altertumswissenschaften umfasst die archäologischen, philologischen und historischen Disziplinen der Philosophisch-Historischen Fakultät, die mit der Erforschung der Antike befasst sind. Auf den 1. Februar 2021 oder nach Vereinbarung ist eine Stelle als Assistent/in (Doktorand/-in) in Alter Geschichte zu besetzen. Ihre Aufgaben Zu den Aufgaben des Assistenten/der Assistentin gehört insbesondere die wissenschaftliche Qualifikation an der Universität Basel durch die Dissertation, die Beteiligung an der Lehre (2 Semesterwochenstunden), die akademische Selbstverwaltung und die Mitarbeit bei der Betreuung der Studierenden sowie den wissenschaftlichen Projekten der Alten Geschichte. Ihr Profil Voraussetzung ist ein mit dem Master oder einer gleichwertigen Leistung (Lizentiat, Magister Artium) abgeschlossenes Studium in Alter Geschichte oder einem verwandten Fach sowie die Arbeit an einem eigenen Dissertationsprojekt. Um die Dissertation erfolgreich zu verfassen, wird ein fundiertes Wissen in grundlegenden Aspekten althistorischen Arbeitens vorausgesetzt. Diese beinhalten fundierte Kenntnisse in der Strukturierung einer schriftlichen Arbeit, die Fähigkeit zur klaren Definition einer Forschungsfrage sowie zur Erfassung des Forschungsstands, den Umgang mit Quellen, Quellenkritik und das Finden von relevanter Literatur. Wir bieten Ihnen Die Stelle ist für Doktorierende auf ein Jahr befristet mit der Möglichkeit der Verlängerung um drei weitere Jahre. Die Anstellungsbedingungen folgen den Richtlinien der Universität. Bewerbung / Kontakt Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung (aktuellen Lebenslauf, ein Anschreiben, Zeugnisse, ausgewählte Seminararbeiten oder Auszüge aus der Masterarbeit) über das Online-Bewerbungsportal der Universität (siehe Button unten) bis 04.10.2020. Zwei vertrauliche Referenzschreiben sollten direkt an Frau Prof. Sabine Huebner (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) gerichtet werden. Bewerbungen auf anderem Weg werden nicht berücksichtigt. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Prof. Dr. Sabine Huebner (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) zur Verfügung. |
||
Anforderungen für BewerberInnen | ||