WIR SUCHEN Archäologen Grabungstechniker Dokumentationsassistenten (w/m/d)
Dienstgeber Archbau GmbH |
||
Schackstr. 9 86165 Augsburg |
Ort Bayern und Baden-Württemberg |
Land Germany:DE |
Kontaktemail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Sektor Denkmalpflege |
Link zu weiterführenden Informationen |
Anzahl der ausgeschriebenen Stellen: 10 |
||
Ist die Stelle unbefristet nein |
Befristet auf 12 |
|
Vollzeit |
Arbeitsstunden pro Woche 40 |
|
Bruttojahresgehalt in Euro (Mindestgehalt) |
(Höchstgehalt) |
|
Beginn der Bewerbungsfrist 2020-12-08 |
Ende der Bewerbungsfrist 2025-12-23 |
|
Qualifikationen | ||
Ausbildung MA |
Berufserfahrung erfahren |
Führerschein erforderlich? ja |
Beschreibung der Stelle | ||
Für mehrere Grabungen in Bayern und Baden-Württemberg (Beispielprojekte: Südostbayern Raum Straubing Donauprojekt WIGES ; Nordbayern Raum Nürnberg-Bamberg für die Deutsche Bahn; Baden Württemberg Tennet Südlink) haben wir ab sofort freie Stellen in unserer Niederlassung in Augsburg zu besetzten. Anstellung: Art der Beschäftigung: Archäologe, Techniker, Dokumentationsassistent Vergütung: nach Vereinbarung und Qualifikation + Auslöse, Übernachtungskosten und Fahrtkosten Zeitraum der Beschäftigung: ab sofort, befristet Einsatzort: projektbezoge Außeneinsätze Bei Interesse melden Sie sich bitte per E-Mail mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Projektlisten). Firmen- und Kontaktdaten: Archbau-Bayern / Baden-Württemberg Ansprechpartner: Frau Radler M.A., Herr Buntfuss M.A. Schackstr. 9 86165 Augsburg Tel.: 0821/79097-90 Fax: 0821/79097-91 ➡E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Homepage: www.archbau.com |
||
Anforderungen für BewerberInnen | ||
Sie sind -teamfähig, zuverlässig, motiviert, flexibel, körperlich belastbar, -haben einen Abschluss in Archäologie, -haben die Bereitschaft zu reisen, -haben mehrmonatige Grabungserfahrung in Bayern und/oder Baden-Württemberg -haben gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau B2) für Wissenschaftler und Techniker/ Dokumentatiosnassistenten -haben Kenntnisse in den jeweiligen Dokumentationssystemen (Bayern/ Baden- Württemberg), Bodenkunde, Personalführung, Tachymetrische Vermessung - haben Kenntnisse in Microsoft Office und AutoCAD/GIS -haben einen Führerschein und sind möglichweise mobil |