wiss. mitarbeiter/in (ufg)

Dienstgeber

Univ. Münster

Ort

Münster

Land

Germany:DE

Kontaktemail

Sektor

Lehre und Forschung

Link zu weiterführenden Informationen

Anzahl der ausgeschriebenen Stellen: 1

Ist die Stelle unbefristet

nein

Befristet auf

36

Vollzeit

Arbeitsstunden pro Woche

Bruttojahresgehalt in Euro (Mindestgehalt)

(Höchstgehalt)

Beginn der Bewerbungsfrist

Ende der Bewerbungsfrist

2023-04-15
Qualifikationen

Ausbildung

MA

Berufserfahrung

wenig

Führerschein erforderlich?

nein

Beschreibung der Stelle
https://www.uni-muenster.de/Rektorat/Stellen/ausschreibungen/st_20230303_sk5.html

45.000 Studierende, 8.000 Beschäftigte in Lehre, Forschung und Verwaltung, die gemeinsam Zukunftsperspektiven gestalten – das ist die Westfälische WilhelmsUniversität (WWU). Eingebettet in die Atmosphäre der Stadt Münster mit ihrer hohen Lebensqualität zieht sie mit ihrem vielfältigen Forschungsprofil und attraktiven Lehrangeboten Studierende und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem In und Ausland an.

Im Fachbereich 8 Geschichte/Philosophie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster ist im Historischen Seminar, Abteilung für Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie, die Stelle als



Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in
(E 13 TV-L)



zu besetzen. Angeboten wird eine befristete Vollzeitstelle ab dem 01.08.2023 befristet bis zum 31.07.2026. Die Lehrverpflichtung beträgt bei Vollzeit 4 SWS.





Ihre Aufgaben:

Konzeption und Durchführung von Lehrveranstaltungen im Umfang von 4 SWS im BA-Studiengang „Archäologie-Geschichte-Landschaft“ und im MA-Studiengang „Urund Frühgeschichte“
Studienberatung, Prüfungen und curriculare Arbeit
Koordinierende Tätigkeiten bei wissenschaftlichen Projekten der Abteilung
Mit der Stelle ist die Durchführung eines Promotionsvorhabens verbunden


Unsere Erwartungen:

Studium der ur- und frühgeschichtlichen Archäologie, der Masterabschluss und ein valides Promotionsprojekt sind erforderlich
Fundierte Kenntnisse zur Theorie und Methode der Archäologie werden vorausgesetzt
Epochenübergreifender, kulturanthropologischer Schwerpunkt und daran orientierte, durch Veröffentlichungen nachgewiesene wissenschaftliche Arbeitsweise sind erwünscht
Erfahrung in der akademischen Lehre ist erforderlich
Grabungspraxis, insbesondere auch in leitender Funktion, wird erwartet
Von der Bereitschaft zu Auslandsaufenthalten wird ausgegangen


Die WWU setzt sich für Chancengerechtigkeit und Vielfalt ein. Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, der Religion oder Weltanschauung, Beeinträchtigung, Alter sowie sexueller Orientierung oder Identität. Eine familiengerechte Gestaltung der Arbeitsbedingungen ist uns ein selbstverständliches Anliegen. Eine Stellenbesetzung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht; Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 15.04.2023 an die



Prof. Dr. Ralf Gleser
Westfälische Wilhelms-Universität
Historisches Seminar
Abteilung für Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie
Domplatz 20-22
D-48143 Münster
Anforderungen für BewerberInnen