feldforschungspersonal

Dienstgeber

LA f Denkmalpfl. u Arch. Sachsen Anhalt

Ort

Sachsen-Anhalt

Land

Germany:DE

Kontaktemail

Sektor

Feldforschung

Link zu weiterführenden Informationen

Anzahl der ausgeschriebenen Stellen: 1

Ist die Stelle unbefristet

nein

Befristet auf

Vollzeit

Arbeitsstunden pro Woche

Bruttojahresgehalt in Euro (Mindestgehalt)

(Höchstgehalt)

Beginn der Bewerbungsfrist

Ende der Bewerbungsfrist

2024-05-30
Qualifikationen

Ausbildung

keine

Berufserfahrung

keine

Führerschein erforderlich?

nein

Beschreibung der Stelle
https://archlsa.de/verwaltung/stellenangebote.html

Beim Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt – Landesmuseum für Vorgeschichte sind, im Rahmen einer Dauerausschreibung, befristete Stellen als Archäologen / Leiter archäologischer Grabungen (m/w/d) für den Einsatz als Grabungsleiter* bei baubegleitenden archäologischen Untersuchungen (zum Beispiel mobiles Archäologieteam) und bei Ausgrabungen unterschiedlicher Größe und Zeitdauer (zum Beispiel Stadtkern, Infrastruktur) zu besetzen.

Die Stellen sind mit E 13 TV-L bewertet. Die Stellen verstehen sich vorbehaltlich der zur Verfügung stehenden Mittel und sind entsprechend der jeweiligen Ausgrabungsvorhaben befristet. Es handelt sich um Vollzeitstellen. Der Dienstort richtet sich nach dem Einsatzort.



Aufgaben

Grabungsleiter leiten die jeweiligen baubegleitenden Maßnahmen beziehungsweise Ausgrabungen unterschiedlicher Größe und weisen das unterstellte Fach- und Grabungspersonal an.

Grabungsleiter koordinieren die Baustellentechnik, Vermessung sowie Fundbearbeitung und leiten das Grabungsbüro.

Grabungsleiter sind für den Grabungsfortschritt gemäß Bauzeitenplan verantwortlich.

Grabungsleiter übernehmen verantwortlich den Gesamtbericht zur Ausgrabung.



Fachliche Voraussetzungen

Abgeschlossenes Hochschulstudium der Ur-, Vor- und Frühgeschichte oder Mittelalterarchäologie oder anderer archäologischer Fachdisziplinen sowie einschlägige Kenntnisse der mitteldeutschen Ur- und Frühgeschichte.

Erfahrung bei der Leitung von Grabungsprojekten oder mehrmonatige Geländeerfahrung.

Einschlägige EDV-Kenntnisse (zum Beispiel MS Office-Paket).

Kenntnisse der einschlägigen Arbeitsschutzbestimmungen und Erfahrung beim Arbeiten auf Baustellen.

Wünschenswert sind Kenntnisse der Vermessung.



Persönliche Voraussetzungen

Körperliche Eignung zum Einsatz auf Baustellen.

Ausgeprägte Bereitschaft im Team zu arbeiten, hohe Flexibilität, ausdauernde Einsatzbereitschaft.

Führerschein Klasse B, Bereitschaft zum Führen eines Dienst-Kraftfahrzeugs.

Bereitschaft zum Führen einer Flugdrohne.



Wir bieten Ihnen

Arbeit in einem kollegialen und engagierten Team, das neue Ideen und Ansätze zu schätzen weiß.

Rentenzusatzversorgung über die VBL.

30 Tage Urlaubsanspruch im Jahr



Das Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt – Landesmuseum für Vorgeschichte gewährleistet die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Schwerbehinderte und diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre schriftliche Bewerbung mit tabellarischem Lebenslauf, Qualifikationsnachweisen sowie aussagefähigen Beurteilungen/Arbeitszeugnissen, insbesondere des höchsten Schulabschlusses, der Berufsausbildung und/oder der Hochschul- oder Fachschul- oder Fortbildungs-/Befähigungsprüfungen, senden Sie bitte ausschließlich auf dem Postweg unter Angabe der Kennnummer DA 01/23 – auch außen auf dem Briefumschlag – an:

Direktor des Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt
– Landesmuseum für Vorgeschichte –
Richard-Wagner-Straße 9
06114 Halle (Saale)

Onlinebewerbungen sind nicht zugelassen. Bewerbungsunterlagen werden nur bei Vorlage eines ausreichend frankierten Rückumschlags zurückgesandt.

Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise bei Bewerbungen.

* Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Unsere Empfehlungen für Sie:

Aktuelles
Öffentlichkeitsarbeit
Presseinformationen
Veröffentlichungen
Bibliothek
Archiv
Redaktion
Denkmalschutzgesetz des Landes Sachsen-Anhalt
Himmelswege
Himmelsscheibe von Nebra
Landesmuseum für Vorgeschichte

Bau- und Kunstdenkmalpflege
Übergreifende Fachdienste
Bodendenkmalpflege
Anforderungen für BewerberInnen
wünschenswert: Studienabschluß, Erfahrung, Führerschein, usw.

Dauerausschreibung für anfallende Projekte
bitte vor Bewerbung mit Arbeitgeber Rücksprache halten